Inhalt
EDA
Unruhen in Ägypten
Am 28.01.11 hat die Regierung eine landesweite nächtliche Ausgangssperre (18 bis 7 Uhr) verhängt.
Das Auswärtige Amt rät von Reisen nach Ägypten aufgrund der instabilen Lage derzeit ab, insbesondere von Reisen nach Kairo, Alexandria und Suez sowie in die urbanen Zentren im Landesinnern und im Nildelta.
Die Lage in den Touristenzentren am Roten Meer ist derzeit ruhig. Jeder Reisende wird jedoch gebeten, sich vor Reiseantritt gründlich über die Sicherheitslage am konkreten Zielort der Reise zu informieren.
In den letzten Tagen haben sich in ganz Ägypten, insbesondere in der Hauptstadt Kairo sowie den meisten größeren Städten Demonstrationen ereignet. Dabei kam es auch zu Plünderungen. Bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitsbehörden bzw. Militärs kam es zu einer erheblichen Anzahl von Toten und Verletzten.
Die Demonstrationen richten sich nicht speziell gegen Ausländer.
Die am 28. Januar verhängte nächtliche Ausgangssperre für die Städte Kairo, Alexandria und Suez ist verlängert worden. Für Details ihrer zeitlichen und örtlichen Ausdehnung wird dringend empfohlen, die aktuelle Medienberichterstattung zu verfolgen. Ägyptische Sicherheitskräfte mit Ausnahme des Militärs zeigen derzeit keinerlei Präsenz.
Reisenden in Ägypten wird dringend empfohlen, Menschenansammlungen und Demonstrationen weiträumig zu meiden und die örtliche Medienberichterstattung aufmerksam zu verfolgen.
Unsere örtliche Reiseleitung steht mit unseren Kunden in Kontakt und informiert diese regelmäßig über die aktuelle Situation.
Dennoch empfehlen wir unseren Gästen für Reisen nach Kairo, mit Anreise bis einschließlich 15.Februar 2011 eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung der Reise an.
Gäste mit dem Reiseziel Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam und Taba, mit Anreise bis einschließlich 07.Februar 2011 können auf Wunsch Ihre Reise kostenlos auf ein anderes Reiseziel umbuchen. Alle Buchungen für das Zielgebiet Luxor mit Anreise bis einschließlich dem 07. Februar werden storniert.
Bitte wenden Sie sich hierfür an unsere Kundenhotline: 0800-2525 444 (kostenfrei für Anrufer aus Deutschland), oder unter 0049-(0)89-2525 2610 (für Anrufer aus dem Ausland). Samstag: 09:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr, Montag - Freitag: 09:00 bis 22:00 Uhr.
Den aktuellen Reise- und Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes finden Sie unter http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/AegyptenSicherheit.html


Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
nachfolgend erhalten Sie die aktuellsten Informationen, die uns in Bezug auf die gegenwärtige Situation vorliegen:
Tunesien findet keinen Frieden. Am Sonntagabend lieferten sich tunesische Spezialkräfte in der Nähe des Präsidentenpalasts schwere Gefechte mit Mitgliedern der Leibgarde des geflüchteten früheren Präsidenten Zine el-Abidine Ben Ali. Rundfunkberichten zufolge wurde der Kommandeur der Truppe festgenommen. Im Zentrum der Stadt Tunis standen am Sonntagabend weiter Panzer auf den Straßen. Auch der Luftraum war zwischenzeitlich gesperrt. Erst am frühen Montagmorgen entspannte sich die Lage in der Hauptstadt - vorerst.
Deshalb sind Ihre Reiseleistungen nicht wie ursprünglich gebucht durchführbar.
Alle Reisen mit Abflug nach Tunesien bis einschließlich Dienstag, den 15.02.2011 mussten aus diesem Grund leider storniert werden.
Alle anderen Kunden, mit Abflug nach Tunesien zwischen dem 16.02.2011 bis 14.04.2011 haben die Möglichkeit Ihre Reise kostenfrei umzubuchen.
Alle Gäste der FTI Group sind aus Tunesien evakuiert worden.
Wir als Ihr Reiseveranstalter arbeiten mit größten Anstrengungen daran, die Auswirkungen auf Sie wie alle unsere Kunden so gering als möglich zu halten. Bei den außergewöhnlichen Auswirkungen dieses Ereignisses höherer Gewalt, bleiben größere Änderungen und Verzögerungen aber leider unvermeidlich, wie Sie sicherlich nachvollziehen können.
Wir bitten Sie deshalb um Ihr Verständnis und Ihre Geduld, bis wir Ihnen eine alternative Reise anbieten können. Zunächst müssen auch wir die weitere Entwicklung und den Verlauf der Situation abwarten. Zu Ihrer eigenen Information bitten wir Sie, zusätzlich die Medienberichte zu verfolgen.
Wir danken Ihnen schon jetzt im Namen aller Mitarbeiter der FTI Touristik für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.
Sobald wir neue Informationen haben, werden wir diese hier veröffentlichen.


mehr erwartet. Die Regenvorhersage lässt darauf schließen, dass es kaum Niederschläge gibt und sich die Lage entspannt.
Kostenlose Umbuchungen und Stornierungen bieten wir Gästen, die unsere Bausteinleistungen in Queensland gebucht haben, bis zum 31.01.2011 an.
- Weitere Informationen zu den Überschwemmungen: http://highload.131940.qld.gov.au/
- Übersicht über die Regenfälle und Wettervorhersage: http://www.bom.gov.auqld/warnings
- Alle Kunden die sich vor Ort befinden, haben mit ihren Reiseunterlagen die Notfallnummer +61 407 308 771 von der Agentur erhalten, die ihnen im Notfall hilft.
- http://www.facebook.com/QueenslandPolice

Badeferien am Roten Meer ab 5. März 2011 wieder im Programm
Glattbrugg, 17. Februar 2011, 15.30h │ Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) hat seine Reisewarnung für Ägypten aktualisiert: Reisen an die Badeferien-Orte am Roten Meer sind per sofort wieder möglich.
Ab 5. März 2011 können Kundinnen und Kunden des Reiseveranstalters Hotelplan Suisse mit den Marken Hotelplan, Sierramar, Tourisme Pour Tous, Migros Ferien und Denner Reisen wieder an die ägyptischen Badeferien-Orte Hurghada, Marsa Alam und Sharm el-Sheikh reisen.
Ab 5. März fliegt Hotelplan Suisse jeweils samstags mit der Schweizer Charterfluggesellschaft Hello ans Rote Meer. Die Flüge werden in der Rotation Zürich – Hurghada – Sharm el-Sheikh – Zürich durchgeführt. Ab April wird Hotelplan Suisse voraussichtlich jeweils mittwochs, donnerstags und samstags Charterflüge mit Hello nach Ägypten im Programm haben.
Gleichzeitig treten für Reisen an die Badeferien-Orte am Roten Meer per sofort wieder die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen von Hotelplan Suisse in Kraft. Bereits gebuchte Städtereisen nach Kairo sowie Nilfahrten mit Abreise bis und mit Donnerstag, 31. März 2011 hingegen können weiterhin spesenfrei umgebucht oder annulliert werden.
Hotelplan Suisse schätzt die Lage in Ägypten laufend neu ein und informiert Kunden und Reisebüros proaktiv auch über die Internet-Seiten www.hotelplan.ch, www.travelhouse.ch/sierramar, www.tourismepourtous.ch, www.migros-ferien.ch, www.denner-reisen.ch sowie www.hotelplan-suisse.ch.
(Unverändert gültig seit: 03.02.2011 - 10:30 Uhr)
Kundeninformation zur Situation in Ägypten
Aufgrund der unsicheren Entwicklung der politischen Situation in Ägypten rät das Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in Bern weiterhin von nicht notwendigen Reisen nach Ägypten ab.
Buchungen für Abreise bis 31. März 2011 können kostenlos auf ein anderes Reisedatum oder ein anderes Reiseziel umgebucht, bzw. annulliert werden.
Bis 6. Februar wird der Flugplan von Air Berlin ab Zürich und Basel aufrechterhalten. Ab Montag, 7. Februar bis 31. März gilt ein angepasster Flugplan. Je nach Entwicklung wird ab 1. April wieder der normale Winterflugplan aufgenommen.
Gemäss Informationen unserer Vertretungen an den Ferienorten Hurghada, Sharm El Sheikh und Marsa Alam am Roten Meer ist die Lage ruhig. Unsere Gäste werden über die Ereignisse laufend informiert. Für Anliegen oder einen Wunsch nach frühzeitiger Rückreise steht den Gästen die Reiseleitung zur Verfügung
Samstag: 09:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr, Montag - Freitag: 09:00 bis 22:00 Uhr.
FTI: +49 (0)89/2525 1022
(Erreichbarkeit: Montag bis Samstag 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr)
DriveFTI: +49 (0)89/2525 2300
(Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Samstag: 9.00 bis 15.00 Uhr)
LAL-Sprachreisen: +49 (0)89 2525 2400
(Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr)
Für Gäste, die sich in Australien befinden, hilft die FTI-Agentur AOT persönlich weiter:
Notfall-Hotline: 1800 638 040 (innerhalb Australiens) +61 3 9867 7233 (international).
(Erreichbarkeit: Montag bis Sonntag: 24 Stunden)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr FTI-Team
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
nachfolgend erhalten Sie die aktuellsten Informationen, die uns in Bezug auf die gegenwärtige Situation vorliegen:
Tunesien findet keinen Frieden. Am Sonntagabend lieferten sich tunesische Spezialkräfte in der Nähe des Präsidentenpalasts schwere Gefechte mit Mitgliedern der Leibgarde des geflüchteten früheren Präsidenten Zine el-Abidine Ben Ali. Rundfunkberichten zufolge wurde der Kommandeur der Truppe festgenommen. Im Zentrum der Stadt Tunis standen am Sonntagabend weiter Panzer auf den Straßen. Auch der Luftraum war zwischenzeitlich gesperrt. Erst am frühen Montagmorgen entspannte sich die Lage in der Hauptstadt - vorerst.
Deshalb sind Ihre Reiseleistungen nicht wie ursprünglich gebucht durchführbar.
Alle Reisen mit Abflug nach Tunesien bis einschließlich Dienstag, den 15.02.2011 mussten aus diesem Grund leider storniert werden.
Alle anderen Kunden, mit Abflug nach Tunesien zwischen dem 16.02.2011 bis 14.04.2011 haben die Möglichkeit Ihre Reise kostenfrei umzubuchen.
Alle Gäste der FTI Group sind aus Tunesien evakuiert worden.
Wir als Ihr Reiseveranstalter arbeiten mit größten Anstrengungen daran, die Auswirkungen auf Sie wie alle unsere Kunden so gering als möglich zu halten. Bei den außergewöhnlichen Auswirkungen dieses Ereignisses höherer Gewalt, bleiben größere Änderungen und Verzögerungen aber leider unvermeidlich, wie Sie sicherlich nachvollziehen können.
Wir bitten Sie deshalb um Ihr Verständnis und Ihre Geduld, bis wir Ihnen eine alternative Reise anbieten können. Zunächst müssen auch wir die weitere Entwicklung und den Verlauf der Situation abwarten. Zu Ihrer eigenen Information bitten wir Sie, zusätzlich die Medienberichte zu verfolgen.
Wir danken Ihnen schon jetzt im Namen aller Mitarbeiter der FTI Touristik für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.
Sobald wir neue Informationen haben, werden wir diese hier veröffentlichen.
FTI
Medienmitteilung
02.02.2011 - Hotelplan Suisse « zurück
Update zur Situation in Ägypten und Tunesien
Glattbrugg, 2. Februar 2011, 15.30h │ Aufgrund der aktuellen politischen Situation rät das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) momentan von Reisen nach Ägypten und Tunesien ab. Vorerst bleibt offen, wie sich die Lage in beiden Ländern entwickeln wird. Deshalb können Kundinnen und Kunden des Reiseveranstalters Hotelplan Suisse, die eine Reise nach Ägypten oder Tunesien mit Abreise bis und mit Donnerstag, 31. März 2011 geplant haben, diese kostenlos umbuchen oder annullieren.
Hotelplan Suisse schätzt die Lage in Ägypten und Tunesien laufend neu ein und informiert Kunden und Reisebüros proaktiv auch über die Internet-Seiten www.denner-reisen.ch, www.migros-ferien.ch, www.hotelplan.ch, www.tourismepourtous.ch, www.travelhouse.ch/sierramar sowie www.hotelplan-suisse.ch.